logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Schwerlastbereinigte SCRs Motor Weichstarter VFD Steuerung OEM

Schwerlastbereinigte SCRs Motor Weichstarter VFD Steuerung OEM

Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 3 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFeng
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF-R-Serie
Spannung:
3.6 kV ~ 12 kV
Leistung:
250 ~ 16000KW
Betriebsspannung:
Wechselstrom/Gleichstrom 220 V
Zeit des weichen Stopps:
0 ~ 30 Jahre
Strom:
Nach Motorleistung und Last
MODBUS:
RS-485
Geräusch:
kleiner als 70db
Hervorheben:

VFD-Motor-Weichstarter

,

SCR-Motoren Weichstarter

,

OEM Vfd Weichstart

Produkt-Beschreibung

ZF-R Serie Schwerlast-Motor-Sanftanlasser

Schwerlast-Sanftanlasser ist ein spezielles Motorsteuergerät, das für Startvorgänge mit hoher Last ausgelegt ist. Es ermöglicht ein sanftes und effizientes Anlaufen von Schwerlastgeräten, indem es die Spannung oder den Strom allmählich anpasst und so die Auswirkungen herkömmlicher Startmethoden auf Motoren und Stromnetze vermeidet. 


I. Merkmale 

    • Hohes Anlaufdrehmoment: Kann ausreichendes Anlaufdrehmoment liefern, um den Anforderungen von Schwerlastgeräten gerecht zu werden.
    • Strombegrenzung: Begrenzt den Anlaufstrom, um Auswirkungen auf das Stromnetz und den Motor zu verhindern.
    • Mehrere Startmodi: Unterstützt Spannungsrampenstart, Strombegrenzungsstart, Drehmomentregelungsstart und andere Modi, um sich an unterschiedliche Lastcharakteristiken anzupassen.
    • Schutzfunktionen: Ausgestattet mit Überlast-, Überstrom-, Phasenausfall- und Überhitzungsschutz, um den sicheren Betrieb der Geräte zu gewährleisten.
    • Starke Anpassungsfähigkeit: Geeignet für verschiedene raue Betriebsbedingungen, wie z. B. hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und staubige Umgebungen.

II. Funktionsweise von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Spannungsregelung
    Der Schwerlast-Sanftanlasser steuert den Zündwinkel von Thyristoren (SCRs), um die Eingangsspannung zum Motor allmählich zu erhöhen, wodurch die Motordrehzahl sanft von Null auf die Nenndrehzahl ansteigen kann.

  2. Strombegrenzung
    Während des Anlaufs überwacht der Sanftanlasser kontinuierlich den Motorstrom. Wenn der Strom den eingestellten Wert überschreitet, passt er automatisch die Ausgangsspannung an, um den Strom innerhalb eines sicheren Bereichs zu begrenzen.

  3. Drehmomentregelung
    Durch Anpassen der Beziehung zwischen Spannung und Frequenz kann der Sanftanlasser das Anlaufdrehmoment des Motors präzise steuern und so einen reibungslosen Anlauf von Schwerlastgeräten gewährleisten.

  4. Bypass-Schaltung
    Sobald der Motor angelaufen ist, schaltet der Sanftanlasser automatisch auf einen Bypass-Schütz um, der den Motor direkt mit Strom versorgt, wodurch der Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung des Sanftanlassers reduziert werden.


III. Anwendungsszenarien von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Bergbaumaschinen
    Wie z. B. Brecher, Kugelmühlen und Förderbänder, die ein hohes Anlaufdrehmoment erfordern. Schwerlast-Sanftanlasser können ausreichendes Anlaufdrehmoment liefern und gleichzeitig Auswirkungen auf das Stromnetz vermeiden.

  2. Petrochemische Industrie
    Wie z. B. Kompressoren und Pumpen, die beim Anlaufen große Trägheitslasten erzeugen. Schwerlast-Sanftanlasser ermöglichen einen reibungslosen Anlauf und reduzieren den mechanischen Verschleiß.

  3. Metallurgische Industrie
    Wie z. B. Walzwerke und Ventilatoren, die hohe Anforderungen an das Anlaufdrehmoment und die Laufruhe stellen. Schwerlast-Sanftanlasser können diese Anlaufanforderungen erfüllen.

  4. Energiewirtschaft
    Wie z. B. große Wasserpumpen und Ventilatoren, die beim Anlaufen erhebliche Auswirkungen auf das Stromnetz haben können. Schwerlast-Sanftanlasser können den Anlaufstrom begrenzen und die Netzsicherheit schützen.


IV. Vorteile von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Motorschutz
    Sanftes Anlaufen reduziert die mechanische und thermische Belastung des Motors und verlängert seine Lebensdauer.

  2. Netzschutz
    Die Begrenzung des Anlaufstroms verhindert Auswirkungen auf das Stromnetz, wodurch Spannungsschwankungen und Stromausfallrisiken reduziert werden.

  3. Verbesserte Gerätezuverlässigkeit
    Die Reduzierung mechanischer Stöße beim Anlaufen senkt die Ausfallraten der Geräte und erhöht die Produktionseffizienz.

  4. Energieeinsparung
    Bei geringer oder keiner Last kann der Sanftanlasser die Motorspannung reduzieren, um Energie zu sparen.

  5. Einfache Bedienung
    Verfügt über eine benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle mit einfachen Parametereinstellungen und komfortabler Bedienung.


V. Auswahlkriterien für Schwerlast-Sanftanlasser

  1. Motorleistung
    Wählen Sie ein Sanftanlassermodell basierend auf der Nennleistung des Motors aus, um sicherzustellen, dass der Nennstrom des Sanftanlassers den Nennstrom des Motors übersteigt.

  2. Lastcharakteristik
    Wählen Sie geeignete Startmodi und Parametereinstellungen basierend auf dem Anlaufdrehmoment und den Zeitanforderungen der Last aus.

  3. Umgebungsbedingungen
    Berücksichtigen Sie Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Staub in der Betriebsumgebung und wählen Sie einen Sanftanlasser mit dem entsprechenden Schutzgrad.

  4. Schutzfunktionen
    Stellen Sie sicher, dass der Sanftanlasser umfassende Schutzfunktionen wie Überlast-, Überstrom-, Phasenausfall- und Überhitzungsschutz bietet.


VI. Installation und Inbetriebnahme von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Installation
    • Stellen Sie sicher, dass die Installationsumgebung des Sanftanlassers den Anforderungen entspricht und raue Bedingungen wie hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und Staub vermieden werden.
    • Schließen Sie die Stromversorgung, den Motor und die Steuersignale gemäß den Anweisungen korrekt an.
    • Installieren Sie einen Bypass-Schütz, um nach dem Anlaufen eine automatische Umschaltung auf den Bypass-Betrieb zu gewährleisten.
  2. Inbetriebnahme
    • Stellen Sie die Startparameter basierend auf den Lastcharakteristiken ein, z. B. Startzeit, Strombegrenzung und Drehmomentregelung.
    • Führen Sie einen Leerlauftest durch, um den Betriebszustand und die Parametereinstellungen des Sanftanlassers zu überprüfen.
    • Führen Sie einen Lasttest durch, um den Anlaufvorgang und den Betriebszustand des Motors zu beobachten und einen reibungslosen Anlauf der Geräte zu gewährleisten.

VII. Wartung und Pflege von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Regelmäßige Inspektionen
    • Überprüfen Sie den Betriebszustand des Sanftanlassers, z. B. Spannungs-, Strom- und Temperaturparameter.
    • Überprüfen Sie lose Verbindungen und stellen Sie einen guten Kontakt sicher.
    • Überprüfen Sie den Betriebszustand des Bypass-Schützes, um eine ordnungsgemäße Umschaltung sicherzustellen.
  2. Reinigung und Wartung
    • Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse und den Kühlkörper des Sanftanlassers, um Staubansammlungen zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Wärmeableitung zu gewährleisten.
    • Überprüfen Sie den Betriebszustand des Lüfters, um eine ausreichende Kühlung sicherzustellen.
  3. Fehlerbehebung
    • Wenn ein Fehler im Sanftanlasser auftritt, schalten Sie das Gerät sofort ab, um es zu überprüfen und Fehler zu beheben, bevor Sie den Betrieb wieder aufnehmen.
    • Sichern Sie regelmäßig die Parametereinstellungen des Sanftanlassers, um im Fehlerfall eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.


produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Schwerlastbereinigte SCRs Motor Weichstarter VFD Steuerung OEM
Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 3 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFeng
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF-R-Serie
Spannung:
3.6 kV ~ 12 kV
Leistung:
250 ~ 16000KW
Betriebsspannung:
Wechselstrom/Gleichstrom 220 V
Zeit des weichen Stopps:
0 ~ 30 Jahre
Strom:
Nach Motorleistung und Last
MODBUS:
RS-485
Geräusch:
kleiner als 70db
Verpackung Informationen:
Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferzeit:
3 Tage
Zahlungsbedingungen:
L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
500-10000 pro Monat
Hervorheben

VFD-Motor-Weichstarter

,

SCR-Motoren Weichstarter

,

OEM Vfd Weichstart

Produkt-Beschreibung

ZF-R Serie Schwerlast-Motor-Sanftanlasser

Schwerlast-Sanftanlasser ist ein spezielles Motorsteuergerät, das für Startvorgänge mit hoher Last ausgelegt ist. Es ermöglicht ein sanftes und effizientes Anlaufen von Schwerlastgeräten, indem es die Spannung oder den Strom allmählich anpasst und so die Auswirkungen herkömmlicher Startmethoden auf Motoren und Stromnetze vermeidet. 


I. Merkmale 

    • Hohes Anlaufdrehmoment: Kann ausreichendes Anlaufdrehmoment liefern, um den Anforderungen von Schwerlastgeräten gerecht zu werden.
    • Strombegrenzung: Begrenzt den Anlaufstrom, um Auswirkungen auf das Stromnetz und den Motor zu verhindern.
    • Mehrere Startmodi: Unterstützt Spannungsrampenstart, Strombegrenzungsstart, Drehmomentregelungsstart und andere Modi, um sich an unterschiedliche Lastcharakteristiken anzupassen.
    • Schutzfunktionen: Ausgestattet mit Überlast-, Überstrom-, Phasenausfall- und Überhitzungsschutz, um den sicheren Betrieb der Geräte zu gewährleisten.
    • Starke Anpassungsfähigkeit: Geeignet für verschiedene raue Betriebsbedingungen, wie z. B. hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und staubige Umgebungen.

II. Funktionsweise von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Spannungsregelung
    Der Schwerlast-Sanftanlasser steuert den Zündwinkel von Thyristoren (SCRs), um die Eingangsspannung zum Motor allmählich zu erhöhen, wodurch die Motordrehzahl sanft von Null auf die Nenndrehzahl ansteigen kann.

  2. Strombegrenzung
    Während des Anlaufs überwacht der Sanftanlasser kontinuierlich den Motorstrom. Wenn der Strom den eingestellten Wert überschreitet, passt er automatisch die Ausgangsspannung an, um den Strom innerhalb eines sicheren Bereichs zu begrenzen.

  3. Drehmomentregelung
    Durch Anpassen der Beziehung zwischen Spannung und Frequenz kann der Sanftanlasser das Anlaufdrehmoment des Motors präzise steuern und so einen reibungslosen Anlauf von Schwerlastgeräten gewährleisten.

  4. Bypass-Schaltung
    Sobald der Motor angelaufen ist, schaltet der Sanftanlasser automatisch auf einen Bypass-Schütz um, der den Motor direkt mit Strom versorgt, wodurch der Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung des Sanftanlassers reduziert werden.


III. Anwendungsszenarien von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Bergbaumaschinen
    Wie z. B. Brecher, Kugelmühlen und Förderbänder, die ein hohes Anlaufdrehmoment erfordern. Schwerlast-Sanftanlasser können ausreichendes Anlaufdrehmoment liefern und gleichzeitig Auswirkungen auf das Stromnetz vermeiden.

  2. Petrochemische Industrie
    Wie z. B. Kompressoren und Pumpen, die beim Anlaufen große Trägheitslasten erzeugen. Schwerlast-Sanftanlasser ermöglichen einen reibungslosen Anlauf und reduzieren den mechanischen Verschleiß.

  3. Metallurgische Industrie
    Wie z. B. Walzwerke und Ventilatoren, die hohe Anforderungen an das Anlaufdrehmoment und die Laufruhe stellen. Schwerlast-Sanftanlasser können diese Anlaufanforderungen erfüllen.

  4. Energiewirtschaft
    Wie z. B. große Wasserpumpen und Ventilatoren, die beim Anlaufen erhebliche Auswirkungen auf das Stromnetz haben können. Schwerlast-Sanftanlasser können den Anlaufstrom begrenzen und die Netzsicherheit schützen.


IV. Vorteile von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Motorschutz
    Sanftes Anlaufen reduziert die mechanische und thermische Belastung des Motors und verlängert seine Lebensdauer.

  2. Netzschutz
    Die Begrenzung des Anlaufstroms verhindert Auswirkungen auf das Stromnetz, wodurch Spannungsschwankungen und Stromausfallrisiken reduziert werden.

  3. Verbesserte Gerätezuverlässigkeit
    Die Reduzierung mechanischer Stöße beim Anlaufen senkt die Ausfallraten der Geräte und erhöht die Produktionseffizienz.

  4. Energieeinsparung
    Bei geringer oder keiner Last kann der Sanftanlasser die Motorspannung reduzieren, um Energie zu sparen.

  5. Einfache Bedienung
    Verfügt über eine benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle mit einfachen Parametereinstellungen und komfortabler Bedienung.


V. Auswahlkriterien für Schwerlast-Sanftanlasser

  1. Motorleistung
    Wählen Sie ein Sanftanlassermodell basierend auf der Nennleistung des Motors aus, um sicherzustellen, dass der Nennstrom des Sanftanlassers den Nennstrom des Motors übersteigt.

  2. Lastcharakteristik
    Wählen Sie geeignete Startmodi und Parametereinstellungen basierend auf dem Anlaufdrehmoment und den Zeitanforderungen der Last aus.

  3. Umgebungsbedingungen
    Berücksichtigen Sie Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Staub in der Betriebsumgebung und wählen Sie einen Sanftanlasser mit dem entsprechenden Schutzgrad.

  4. Schutzfunktionen
    Stellen Sie sicher, dass der Sanftanlasser umfassende Schutzfunktionen wie Überlast-, Überstrom-, Phasenausfall- und Überhitzungsschutz bietet.


VI. Installation und Inbetriebnahme von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Installation
    • Stellen Sie sicher, dass die Installationsumgebung des Sanftanlassers den Anforderungen entspricht und raue Bedingungen wie hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und Staub vermieden werden.
    • Schließen Sie die Stromversorgung, den Motor und die Steuersignale gemäß den Anweisungen korrekt an.
    • Installieren Sie einen Bypass-Schütz, um nach dem Anlaufen eine automatische Umschaltung auf den Bypass-Betrieb zu gewährleisten.
  2. Inbetriebnahme
    • Stellen Sie die Startparameter basierend auf den Lastcharakteristiken ein, z. B. Startzeit, Strombegrenzung und Drehmomentregelung.
    • Führen Sie einen Leerlauftest durch, um den Betriebszustand und die Parametereinstellungen des Sanftanlassers zu überprüfen.
    • Führen Sie einen Lasttest durch, um den Anlaufvorgang und den Betriebszustand des Motors zu beobachten und einen reibungslosen Anlauf der Geräte zu gewährleisten.

VII. Wartung und Pflege von Schwerlast-Sanftanlassern

  1. Regelmäßige Inspektionen
    • Überprüfen Sie den Betriebszustand des Sanftanlassers, z. B. Spannungs-, Strom- und Temperaturparameter.
    • Überprüfen Sie lose Verbindungen und stellen Sie einen guten Kontakt sicher.
    • Überprüfen Sie den Betriebszustand des Bypass-Schützes, um eine ordnungsgemäße Umschaltung sicherzustellen.
  2. Reinigung und Wartung
    • Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse und den Kühlkörper des Sanftanlassers, um Staubansammlungen zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Wärmeableitung zu gewährleisten.
    • Überprüfen Sie den Betriebszustand des Lüfters, um eine ausreichende Kühlung sicherzustellen.
  3. Fehlerbehebung
    • Wenn ein Fehler im Sanftanlasser auftritt, schalten Sie das Gerät sofort ab, um es zu überprüfen und Fehler zu beheben, bevor Sie den Betrieb wieder aufnehmen.
    • Sichern Sie regelmäßig die Parametereinstellungen des Sanftanlassers, um im Fehlerfall eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.