Standardverpackung: | Karton- und Sperrholzverpackungen |
Lieferfrist: | 3 Tage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 500-10000 pro Monat |
A Schwerlast-Sanftanlasser ist ein spezielles Motorsteuergerät, das für Startvorgänge mit hoher Last ausgelegt ist. Es ermöglicht ein sanftes und effizientes Anlaufen von Schwerlastgeräten, indem es die Spannung oder den Strom allmählich anpasst und so die Auswirkungen herkömmlicher Startmethoden auf Motoren und Stromnetze vermeidet.
Spannungsregelung
Der Schwerlast-Sanftanlasser steuert den Zündwinkel von Thyristoren (SCRs), um die Eingangsspannung zum Motor allmählich zu erhöhen, wodurch die Motordrehzahl sanft von Null auf die Nenndrehzahl ansteigen kann.
Strombegrenzung
Während des Anlaufs überwacht der Sanftanlasser kontinuierlich den Motorstrom. Wenn der Strom den eingestellten Wert überschreitet, passt er automatisch die Ausgangsspannung an, um den Strom innerhalb eines sicheren Bereichs zu begrenzen.
Drehmomentregelung
Durch Anpassen der Beziehung zwischen Spannung und Frequenz kann der Sanftanlasser das Anlaufdrehmoment des Motors präzise steuern und so einen reibungslosen Anlauf von Schwerlastgeräten gewährleisten.
Bypass-Schaltung
Sobald der Motor angelaufen ist, schaltet der Sanftanlasser automatisch auf einen Bypass-Schütz um, der den Motor direkt mit Strom versorgt, wodurch der Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung des Sanftanlassers reduziert werden.
Bergbaumaschinen
Wie z. B. Brecher, Kugelmühlen und Förderbänder, die ein hohes Anlaufdrehmoment erfordern. Schwerlast-Sanftanlasser können ausreichendes Anlaufdrehmoment liefern und gleichzeitig Auswirkungen auf das Stromnetz vermeiden.
Petrochemische Industrie
Wie z. B. Kompressoren und Pumpen, die beim Anlaufen große Trägheitslasten erzeugen. Schwerlast-Sanftanlasser ermöglichen einen reibungslosen Anlauf und reduzieren den mechanischen Verschleiß.
Metallurgische Industrie
Wie z. B. Walzwerke und Ventilatoren, die hohe Anforderungen an das Anlaufdrehmoment und die Laufruhe stellen. Schwerlast-Sanftanlasser können diese Anlaufanforderungen erfüllen.
Energiewirtschaft
Wie z. B. große Wasserpumpen und Ventilatoren, die beim Anlaufen erhebliche Auswirkungen auf das Stromnetz haben können. Schwerlast-Sanftanlasser können den Anlaufstrom begrenzen und die Netzsicherheit schützen.
Motorschutz
Sanftes Anlaufen reduziert die mechanische und thermische Belastung des Motors und verlängert seine Lebensdauer.
Netzschutz
Die Begrenzung des Anlaufstroms verhindert Auswirkungen auf das Stromnetz, wodurch Spannungsschwankungen und Stromausfallrisiken reduziert werden.
Verbesserte Gerätezuverlässigkeit
Die Reduzierung mechanischer Stöße beim Anlaufen senkt die Ausfallraten der Geräte und erhöht die Produktionseffizienz.
Energieeinsparung
Bei geringer oder keiner Last kann der Sanftanlasser die Motorspannung reduzieren, um Energie zu sparen.
Einfache Bedienung
Verfügt über eine benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle mit einfachen Parametereinstellungen und komfortabler Bedienung.
Motorleistung
Wählen Sie ein Sanftanlassermodell basierend auf der Nennleistung des Motors aus, um sicherzustellen, dass der Nennstrom des Sanftanlassers den Nennstrom des Motors übersteigt.
Lastcharakteristik
Wählen Sie geeignete Startmodi und Parametereinstellungen basierend auf dem Anlaufdrehmoment und den Zeitanforderungen der Last aus.
Umgebungsbedingungen
Berücksichtigen Sie Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Staub in der Betriebsumgebung und wählen Sie einen Sanftanlasser mit dem entsprechenden Schutzgrad.
Schutzfunktionen
Stellen Sie sicher, dass der Sanftanlasser umfassende Schutzfunktionen wie Überlast-, Überstrom-, Phasenausfall- und Überhitzungsschutz bietet.
Standardverpackung: | Karton- und Sperrholzverpackungen |
Lieferfrist: | 3 Tage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 500-10000 pro Monat |
A Schwerlast-Sanftanlasser ist ein spezielles Motorsteuergerät, das für Startvorgänge mit hoher Last ausgelegt ist. Es ermöglicht ein sanftes und effizientes Anlaufen von Schwerlastgeräten, indem es die Spannung oder den Strom allmählich anpasst und so die Auswirkungen herkömmlicher Startmethoden auf Motoren und Stromnetze vermeidet.
Spannungsregelung
Der Schwerlast-Sanftanlasser steuert den Zündwinkel von Thyristoren (SCRs), um die Eingangsspannung zum Motor allmählich zu erhöhen, wodurch die Motordrehzahl sanft von Null auf die Nenndrehzahl ansteigen kann.
Strombegrenzung
Während des Anlaufs überwacht der Sanftanlasser kontinuierlich den Motorstrom. Wenn der Strom den eingestellten Wert überschreitet, passt er automatisch die Ausgangsspannung an, um den Strom innerhalb eines sicheren Bereichs zu begrenzen.
Drehmomentregelung
Durch Anpassen der Beziehung zwischen Spannung und Frequenz kann der Sanftanlasser das Anlaufdrehmoment des Motors präzise steuern und so einen reibungslosen Anlauf von Schwerlastgeräten gewährleisten.
Bypass-Schaltung
Sobald der Motor angelaufen ist, schaltet der Sanftanlasser automatisch auf einen Bypass-Schütz um, der den Motor direkt mit Strom versorgt, wodurch der Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung des Sanftanlassers reduziert werden.
Bergbaumaschinen
Wie z. B. Brecher, Kugelmühlen und Förderbänder, die ein hohes Anlaufdrehmoment erfordern. Schwerlast-Sanftanlasser können ausreichendes Anlaufdrehmoment liefern und gleichzeitig Auswirkungen auf das Stromnetz vermeiden.
Petrochemische Industrie
Wie z. B. Kompressoren und Pumpen, die beim Anlaufen große Trägheitslasten erzeugen. Schwerlast-Sanftanlasser ermöglichen einen reibungslosen Anlauf und reduzieren den mechanischen Verschleiß.
Metallurgische Industrie
Wie z. B. Walzwerke und Ventilatoren, die hohe Anforderungen an das Anlaufdrehmoment und die Laufruhe stellen. Schwerlast-Sanftanlasser können diese Anlaufanforderungen erfüllen.
Energiewirtschaft
Wie z. B. große Wasserpumpen und Ventilatoren, die beim Anlaufen erhebliche Auswirkungen auf das Stromnetz haben können. Schwerlast-Sanftanlasser können den Anlaufstrom begrenzen und die Netzsicherheit schützen.
Motorschutz
Sanftes Anlaufen reduziert die mechanische und thermische Belastung des Motors und verlängert seine Lebensdauer.
Netzschutz
Die Begrenzung des Anlaufstroms verhindert Auswirkungen auf das Stromnetz, wodurch Spannungsschwankungen und Stromausfallrisiken reduziert werden.
Verbesserte Gerätezuverlässigkeit
Die Reduzierung mechanischer Stöße beim Anlaufen senkt die Ausfallraten der Geräte und erhöht die Produktionseffizienz.
Energieeinsparung
Bei geringer oder keiner Last kann der Sanftanlasser die Motorspannung reduzieren, um Energie zu sparen.
Einfache Bedienung
Verfügt über eine benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle mit einfachen Parametereinstellungen und komfortabler Bedienung.
Motorleistung
Wählen Sie ein Sanftanlassermodell basierend auf der Nennleistung des Motors aus, um sicherzustellen, dass der Nennstrom des Sanftanlassers den Nennstrom des Motors übersteigt.
Lastcharakteristik
Wählen Sie geeignete Startmodi und Parametereinstellungen basierend auf dem Anlaufdrehmoment und den Zeitanforderungen der Last aus.
Umgebungsbedingungen
Berücksichtigen Sie Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Staub in der Betriebsumgebung und wählen Sie einen Sanftanlasser mit dem entsprechenden Schutzgrad.
Schutzfunktionen
Stellen Sie sicher, dass der Sanftanlasser umfassende Schutzfunktionen wie Überlast-, Überstrom-, Phasenausfall- und Überhitzungsschutz bietet.