logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Elektrische Dreiphasenmotoren 220 V für industrielle Produktion

Elektrische Dreiphasenmotoren 220 V für industrielle Produktion

Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 3 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFeng
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF-R-Serie
Spannung:
3.6 kV ~ 12 kV
Leistung:
250 ~ 16000KW
Betriebsspannung:
Wechselstrom/Gleichstrom 220 V
Zeit des weichen Stopps:
0 ~ 30 Jahre
Strom:
Nach Motorleistung und Last
MODBUS:
RS-485
Geräusch:
kleiner als 70db
Hervorheben:

Dreiphasige Motor-Soft Starter

,

Industrie-Motor-Soft Starter

,

Dreiphasige 220-Volt-Softstarter

Produkt-Beschreibung
ZF-R Serie Universalmotor-Sanftanlasser

Ein Universal-Sanftanlasser ist ein elektrisches Motorsteuergerät, das Sanftanlauf, Sanftauslauf, energiesparenden Betrieb bei geringer Last und mehrere Schutzfunktionen integriert. Es wird in Motorsteuerungssystemen in Branchen wie der industriellen Fertigung, dem Bauwesen und dem Transportwesen häufig eingesetzt.

I. Funktionsprinzip

Ein Universal-Sanftanlasser steuert den Zündwinkel von dreiphasigen Thyristoren, um die an den Motor angelegte Spannung zu regeln und diese beim Anlaufen allmählich zu erhöhen, um eine sanfte Beschleunigung zu erreichen. Der Prozess umfasst:

  1. Anfangsphase: Der Zündwinkel des Thyristors ist klein, wodurch eine niedrige Spannung an den Motor angelegt und der Anlaufstrom innerhalb eines festgelegten Bereichs begrenzt wird.
  2. Beschleunigungsphase: Der Zündwinkel erhöht sich allmählich, wodurch die Motorspannung erhöht und die Drehzahl stetig ansteigen kann.
  3. Betriebsphase: Wenn sich die Motordrehzahl dem Nennwert nähert, wird der Thyristor voll leitfähig, und der Motor arbeitet mit voller Spannung.
  4. Stoppphase: Der Zündwinkel wird allmählich reduziert, um die Motorspannung zu senken und einen sanften Stopp zu ermöglichen.
II. Hauptmerkmale
  1. Sanfter Anlauf: Reduziert den Einschaltstrom beim Motorstart und minimiert so die Belastung des Stromnetzes und der mechanischen Ausrüstung.
  2. Sanftes Anhalten: Verhindert Wasserschlageffekte in Pumpen und anderen Geräten, die durch plötzliches Anhalten verursacht werden.
  3. Energiesparen bei geringer Last: Senkt die Motorspannung während des Betriebs bei geringer Last, um den Energieverbrauch zu senken.
  4. Mehrere Schutzfunktionen:
    • Überlastschutz: Überwacht den Motorstrom und aktiviert den Schutz, wenn er den eingestellten Wert überschreitet.
    • Überspannungs-/Unterspannungsschutz: Schützt den Motor vor Spannungsanomalien.
    • Phasenausfallschutz: Erkennt Phasenausfall in der dreiphasigen Stromversorgung, um Motorschäden zu vermeiden.
    • Überhitzungsschutz: Überwacht die Innentemperatur des Sanftanlassers, um eine Überhitzung zu verhindern.
  5. Einstellbare Parameter: Ermöglicht es Benutzern, Anlaufzeit, Anlaufspannung, Strombegrenzung und andere Einstellungen anzupassen.
  6. Kommunikationsfähigkeiten: Einige Modelle unterstützen Protokolle wie Modbus und Profibus für die Integration in übergeordnete Systeme oder SPS.
III. Anwendungen

Universal-Sanftanlasser eignen sich für Anwendungen, die einen sanften Anlauf und Stopp erfordern, insbesondere in den folgenden Branchen und Geräten:

  1. Industriesektor:
    • Fluidförderanlagen wie Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren.
    • Mechanische Geräte wie Förderbänder, Mischer und Brecher.
    • Produktionslinien in der Textil-, Papier- und Lebensmittelverarbeitung.
  2. Bausektor:
    • Klimaanlagen, Aufzüge und Feuerlöschpumpen.
  3. Transportsektor:
    • Traktionsmotoren und Zusatzgeräte in U-Bahnen, Stadtbahnen und Flughäfen.
  4. Energiesektor:
    • Ölfeld-Pumpenaggregate und Kohlebergwerk-Förderanlagen.
IV. Auswahlrichtlinien
  1. Motorleistung: Wählen Sie ein Sanftanlasser-Modell basierend auf der Nennleistung des Motors.
  2. Nennstrom: Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom des Sanftanlassers den Nennstrom des Motors erfüllt oder übersteigt.
  3. Lasttyp:
    • Leichte Lasten: Wählen Sie einen Standard-Sanftanlasser für Anwendungen wie Ventilatoren und Pumpen.
    • Schwere Lasten: Entscheiden Sie sich für einen Sanftanlasser mit Kick-Start-Funktionalität für Brecher und Kompressoren.
  4. Steuerungsmodus:
    • Online-Modus: Der Sanftanlasser verbleibt kontinuierlich im Stromkreis, geeignet für häufige Starts.
    • Bypass-Modus: Schaltet nach dem Start automatisch auf einen Bypass-Schütz um, um den Verschleiß des Sanftanlassers zu reduzieren, ideal für seltene Starts.
  5. Umgebungsbedingungen: Wählen Sie einen Sanftanlasser mit dem geeigneten Schutzgrad basierend auf Installationstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Höhe.
  6. Kommunikationsanforderungen: Wählen Sie ein Modell, das das erforderliche Kommunikationsprotokoll unterstützt, wenn eine Integration in übergeordnete Systeme oder SPS erforderlich ist.
V. Installation und Wartung
  1. Installationstipps:
    • Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Nennstrom des Sanftanlassers mit dem Motor übereinstimmen.
    • Installieren Sie das Gerät in einer gut belüfteten Umgebung und vermeiden Sie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und korrosive Gase.
    • Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch für die korrekte Verdrahtung, insbesondere für Strom-, Motor- und Steuersignalanschlüsse.
  2. Routinemäßige Wartung:
    • Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand des Sanftanlassers und suchen Sie nach ungewöhnlichen Alarmen.
    • Reinigen Sie den Kühlkörper, um Staubansammlungen und Überhitzung zu vermeiden.
    • Überprüfen Sie die Klemmenanschlüsse auf festen Sitz, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.
  3. Fehlerbehebung:
    • Beziehen Sie sich auf die Fehlercodes im Handbuch, um eine Diagnose zu erstellen, wenn Probleme auftreten.
    • Häufige Fehler sind Überlastung, Überhitzung, Phasenausfall und Kommunikationsfehler.
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Elektrische Dreiphasenmotoren 220 V für industrielle Produktion
Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 3 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFeng
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF-R-Serie
Spannung:
3.6 kV ~ 12 kV
Leistung:
250 ~ 16000KW
Betriebsspannung:
Wechselstrom/Gleichstrom 220 V
Zeit des weichen Stopps:
0 ~ 30 Jahre
Strom:
Nach Motorleistung und Last
MODBUS:
RS-485
Geräusch:
kleiner als 70db
Verpackung Informationen:
Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferzeit:
3 Tage
Zahlungsbedingungen:
L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
500-10000 pro Monat
Hervorheben

Dreiphasige Motor-Soft Starter

,

Industrie-Motor-Soft Starter

,

Dreiphasige 220-Volt-Softstarter

Produkt-Beschreibung
ZF-R Serie Universalmotor-Sanftanlasser

Ein Universal-Sanftanlasser ist ein elektrisches Motorsteuergerät, das Sanftanlauf, Sanftauslauf, energiesparenden Betrieb bei geringer Last und mehrere Schutzfunktionen integriert. Es wird in Motorsteuerungssystemen in Branchen wie der industriellen Fertigung, dem Bauwesen und dem Transportwesen häufig eingesetzt.

I. Funktionsprinzip

Ein Universal-Sanftanlasser steuert den Zündwinkel von dreiphasigen Thyristoren, um die an den Motor angelegte Spannung zu regeln und diese beim Anlaufen allmählich zu erhöhen, um eine sanfte Beschleunigung zu erreichen. Der Prozess umfasst:

  1. Anfangsphase: Der Zündwinkel des Thyristors ist klein, wodurch eine niedrige Spannung an den Motor angelegt und der Anlaufstrom innerhalb eines festgelegten Bereichs begrenzt wird.
  2. Beschleunigungsphase: Der Zündwinkel erhöht sich allmählich, wodurch die Motorspannung erhöht und die Drehzahl stetig ansteigen kann.
  3. Betriebsphase: Wenn sich die Motordrehzahl dem Nennwert nähert, wird der Thyristor voll leitfähig, und der Motor arbeitet mit voller Spannung.
  4. Stoppphase: Der Zündwinkel wird allmählich reduziert, um die Motorspannung zu senken und einen sanften Stopp zu ermöglichen.
II. Hauptmerkmale
  1. Sanfter Anlauf: Reduziert den Einschaltstrom beim Motorstart und minimiert so die Belastung des Stromnetzes und der mechanischen Ausrüstung.
  2. Sanftes Anhalten: Verhindert Wasserschlageffekte in Pumpen und anderen Geräten, die durch plötzliches Anhalten verursacht werden.
  3. Energiesparen bei geringer Last: Senkt die Motorspannung während des Betriebs bei geringer Last, um den Energieverbrauch zu senken.
  4. Mehrere Schutzfunktionen:
    • Überlastschutz: Überwacht den Motorstrom und aktiviert den Schutz, wenn er den eingestellten Wert überschreitet.
    • Überspannungs-/Unterspannungsschutz: Schützt den Motor vor Spannungsanomalien.
    • Phasenausfallschutz: Erkennt Phasenausfall in der dreiphasigen Stromversorgung, um Motorschäden zu vermeiden.
    • Überhitzungsschutz: Überwacht die Innentemperatur des Sanftanlassers, um eine Überhitzung zu verhindern.
  5. Einstellbare Parameter: Ermöglicht es Benutzern, Anlaufzeit, Anlaufspannung, Strombegrenzung und andere Einstellungen anzupassen.
  6. Kommunikationsfähigkeiten: Einige Modelle unterstützen Protokolle wie Modbus und Profibus für die Integration in übergeordnete Systeme oder SPS.
III. Anwendungen

Universal-Sanftanlasser eignen sich für Anwendungen, die einen sanften Anlauf und Stopp erfordern, insbesondere in den folgenden Branchen und Geräten:

  1. Industriesektor:
    • Fluidförderanlagen wie Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren.
    • Mechanische Geräte wie Förderbänder, Mischer und Brecher.
    • Produktionslinien in der Textil-, Papier- und Lebensmittelverarbeitung.
  2. Bausektor:
    • Klimaanlagen, Aufzüge und Feuerlöschpumpen.
  3. Transportsektor:
    • Traktionsmotoren und Zusatzgeräte in U-Bahnen, Stadtbahnen und Flughäfen.
  4. Energiesektor:
    • Ölfeld-Pumpenaggregate und Kohlebergwerk-Förderanlagen.
IV. Auswahlrichtlinien
  1. Motorleistung: Wählen Sie ein Sanftanlasser-Modell basierend auf der Nennleistung des Motors.
  2. Nennstrom: Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom des Sanftanlassers den Nennstrom des Motors erfüllt oder übersteigt.
  3. Lasttyp:
    • Leichte Lasten: Wählen Sie einen Standard-Sanftanlasser für Anwendungen wie Ventilatoren und Pumpen.
    • Schwere Lasten: Entscheiden Sie sich für einen Sanftanlasser mit Kick-Start-Funktionalität für Brecher und Kompressoren.
  4. Steuerungsmodus:
    • Online-Modus: Der Sanftanlasser verbleibt kontinuierlich im Stromkreis, geeignet für häufige Starts.
    • Bypass-Modus: Schaltet nach dem Start automatisch auf einen Bypass-Schütz um, um den Verschleiß des Sanftanlassers zu reduzieren, ideal für seltene Starts.
  5. Umgebungsbedingungen: Wählen Sie einen Sanftanlasser mit dem geeigneten Schutzgrad basierend auf Installationstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Höhe.
  6. Kommunikationsanforderungen: Wählen Sie ein Modell, das das erforderliche Kommunikationsprotokoll unterstützt, wenn eine Integration in übergeordnete Systeme oder SPS erforderlich ist.
V. Installation und Wartung
  1. Installationstipps:
    • Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Nennstrom des Sanftanlassers mit dem Motor übereinstimmen.
    • Installieren Sie das Gerät in einer gut belüfteten Umgebung und vermeiden Sie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und korrosive Gase.
    • Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch für die korrekte Verdrahtung, insbesondere für Strom-, Motor- und Steuersignalanschlüsse.
  2. Routinemäßige Wartung:
    • Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand des Sanftanlassers und suchen Sie nach ungewöhnlichen Alarmen.
    • Reinigen Sie den Kühlkörper, um Staubansammlungen und Überhitzung zu vermeiden.
    • Überprüfen Sie die Klemmenanschlüsse auf festen Sitz, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.
  3. Fehlerbehebung:
    • Beziehen Sie sich auf die Fehlercodes im Handbuch, um eine Diagnose zu erstellen, wenn Probleme auftreten.
    • Häufige Fehler sind Überlastung, Überhitzung, Phasenausfall und Kommunikationsfehler.