logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Elektrische Dreiphasenmotoren 220 V für industrielle Produktion

Elektrische Dreiphasenmotoren 220 V für industrielle Produktion

Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 3 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFeng
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF-R-Serie
Spannung:
3.6 kV ~ 12 kV
Macht:
250 ~ 16000KW
Betriebsspannung:
Wechselstrom/Gleichstrom 220 V
Zeit des weichen Stopps:
0 ~ 30 Jahre
Strom:
Nach Motorleistung und Last
MODBUS:
RS-485
Geräusche:
kleiner als 70db
Hervorheben:

Dreiphasige Motor-Soft Starter

,

Industrie-Motor-Soft Starter

,

Dreiphasige 220-Volt-Softstarter

Produkt-Beschreibung

ZF-R-Serie Universalmotor Weichstarter

Eineuniverseller Weichstarterist eine Steuerungseinrichtung für einen Elektromotor, die einen weichen Motorstart, ein weiches Stoppen, eine Energieeinsparung bei leichter Belastung und mehrere Schutzfunktionen integriert.Es wird weit verbreitet in Motorsteuerungssystemen in verschiedenen Branchen wie der industriellen Fertigung verwendet, Bauwesen und Verkehr.


I. Arbeitsprinzip

Ein universeller Soft Starter steuert den Leitwinkel von Dreiphasen-Tyristoren, um die an den Motor angebrachte Spannung zu regulieren und sie während des Starts allmählich zu erhöhen, um eine reibungslose Beschleunigung zu erzielen.Der Prozess umfaßt:

  1. Anfangsphase: Der Leitwinkel des Thyristors ist gering, wodurch eine geringe Spannung auf den Motor angewendet und der Startrant innerhalb eines eingestellten Bereichs begrenzt wird.
  2. Beschleunigungsphase: Der Leitwinkel nimmt allmählich zu, wodurch die Motorspannung steigt und die Geschwindigkeit stetig steigt.
  3. Laufende Stufe: Wenn sich die Drehzahl des Motors dem Nennwert nähert, wird der Thyristor vollleitend und der Motor arbeitet mit voller Spannung.
  4. Haltestadium: Der Leitwinkel wird allmählich verringert, um die Motorspannung zu senken und einen weichen Stopp zu ermöglichen.

II. Hauptmerkmale

  1. Ein sanfter Start: Verringert den Stromzustrom beim Motorstart und minimiert die Belastung des Stromnetzes und der mechanischen Ausrüstung.
  2. Weiches Anhalten: Verhindert Wasserhammerwirkungen bei Pumpen und anderen Geräten, die durch plötzliche Stillstandsbedingungen verursacht werden.
  3. Energieeinsparung bei leichter Last: Senkt die Motorspannung bei leichter Belastung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
  4. Mehrfache Schutzfunktionen:
    • Überlastschutz: Überwacht den Motorstrom und aktiviert den Schutz, wenn er den eingestellten Wert übersteigt.
    • Schutz vor Überspannung/Unterspannung: Schützt den Motor vor Spannungsstörungen.
    • Phaseverlustschutz: Erkennt Phasenverlust in der dreiphasigen Stromversorgung, um Motorschäden zu vermeiden.
    • Schutz vor Überhitzung: Überwacht die innere Temperatur des Weichstarters, um eine Überhitzung zu verhindern.
  5. Einstellbare Parameter: Ermöglicht es Benutzern, Startzeit, Startspannung, Stromgrenze und andere Einstellungen anzupassen.
  6. Kommunikationsfähigkeiten: Einige Modelle unterstützen Protokolle wie Modbus und Profibus für die Integration mit Systemen auf höherer Ebene oder PLCs.

III. Anträge

Universal-Soft Starter eignen sich für Anwendungen, bei denen ein reibungsloses Starten und Stoppen erforderlich ist, insbesondere in folgenden Branchen und Anlagen:

  1. Industrie:
    • Flüssigkeitstransportgeräte wie Pumpen, Lüfter und Kompressoren.
    • Mechanische Geräte wie Fördergeräte, Mischer und Zerkleinerer.
    • Produktionslinien für Textilien, Papier und Lebensmittel.
  2. Bausektor:
    • Klimaanlagen, Aufzüge und Feuerpumpen.
  3. Verkehrssektor:
    • Traktionsmotoren und Hilfsgeräte in U-Bahnen, Leichtbahnen und Flughäfen.
  4. Energiewirtschaft:
    • Ölfeldpumpen und Kohlebergwerksheber.

IV. Auswahlrichtlinien

  1. Motorleistung: Wählen Sie ein Weichstartermodell anhand der Nennleistung des Motors.
  2. Nennstrom: Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom des Weichstarters dem Nennstrom des Motors entspricht oder ihn übersteigt.
  3. Art der Last:
    • Leichte Lasten: Wählen Sie für Anwendungen wie Ventilatoren und Pumpen einen Standard-Weichstarter.
    • Schwere Lasten: Wählen Sie einen weichen Starter mit Kick-Start-Funktion für Zerkleinerer und Kompressoren.
  4. Steuerungsmodus:
    • Online-Modus: Der weiche Starter bleibt kontinuierlich im Stromkreis und eignet sich für häufiges Starten.
    • Umgehungsmodus: Schaltet nach dem Starten automatisch auf einen Bypass-Kontakter um, um den Verschleiß des Weichstarters zu reduzieren, ideal für seltenes Starten.
  5. Umweltbedingungen: Wählen Sie einen weichen Starter mit dem geeigneten Schutzniveau anhand der Installationstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Höhe.
  6. Kommunikationsbedürfnisse: Wählen Sie ein Modell aus, das das erforderliche Kommunikationsprotokoll unterstützt, wenn die Integration mit Systemen auf höherer Ebene oder mit SPS erforderlich ist.

V.Installation und Wartung

  1. Installationstipps:
    • Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Strom des Weichstarters mit dem Motor übereinstimmen.
    • Installieren Sie in einer gut belüfteten Umgebung und vermeiden Sie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und ätzende Gase.
    • Folgen Sie dem Handbuch für eine ordnungsgemäße Verkabelung, insbesondere für Strom-, Motor- und Steuersignalverbindungen.
  2. Routinemäßige Wartung:
    • Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand des Weichstarters und suchen Sie nach abnormalen Alarmen.
    • Reinigen Sie den Kühlkörper, um Staubansammlung und Überhitzung zu verhindern.
    • Überprüfen Sie, ob die Endverbindungen dicht sind, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.
  3. Fehlerbehebung:
    • Verwenden Sie die Fehlercodes des Handbuchs, wenn Probleme auftreten.
    • Häufige Fehler sind Überlastung, Überhitzung, Phasenverlust und Kommunikationsfehler.

 

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Elektrische Dreiphasenmotoren 220 V für industrielle Produktion
Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 3 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFeng
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF-R-Serie
Spannung:
3.6 kV ~ 12 kV
Macht:
250 ~ 16000KW
Betriebsspannung:
Wechselstrom/Gleichstrom 220 V
Zeit des weichen Stopps:
0 ~ 30 Jahre
Strom:
Nach Motorleistung und Last
MODBUS:
RS-485
Geräusche:
kleiner als 70db
Verpackung Informationen:
Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferzeit:
3 Tage
Zahlungsbedingungen:
L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
500-10000 pro Monat
Hervorheben

Dreiphasige Motor-Soft Starter

,

Industrie-Motor-Soft Starter

,

Dreiphasige 220-Volt-Softstarter

Produkt-Beschreibung

ZF-R-Serie Universalmotor Weichstarter

Eineuniverseller Weichstarterist eine Steuerungseinrichtung für einen Elektromotor, die einen weichen Motorstart, ein weiches Stoppen, eine Energieeinsparung bei leichter Belastung und mehrere Schutzfunktionen integriert.Es wird weit verbreitet in Motorsteuerungssystemen in verschiedenen Branchen wie der industriellen Fertigung verwendet, Bauwesen und Verkehr.


I. Arbeitsprinzip

Ein universeller Soft Starter steuert den Leitwinkel von Dreiphasen-Tyristoren, um die an den Motor angebrachte Spannung zu regulieren und sie während des Starts allmählich zu erhöhen, um eine reibungslose Beschleunigung zu erzielen.Der Prozess umfaßt:

  1. Anfangsphase: Der Leitwinkel des Thyristors ist gering, wodurch eine geringe Spannung auf den Motor angewendet und der Startrant innerhalb eines eingestellten Bereichs begrenzt wird.
  2. Beschleunigungsphase: Der Leitwinkel nimmt allmählich zu, wodurch die Motorspannung steigt und die Geschwindigkeit stetig steigt.
  3. Laufende Stufe: Wenn sich die Drehzahl des Motors dem Nennwert nähert, wird der Thyristor vollleitend und der Motor arbeitet mit voller Spannung.
  4. Haltestadium: Der Leitwinkel wird allmählich verringert, um die Motorspannung zu senken und einen weichen Stopp zu ermöglichen.

II. Hauptmerkmale

  1. Ein sanfter Start: Verringert den Stromzustrom beim Motorstart und minimiert die Belastung des Stromnetzes und der mechanischen Ausrüstung.
  2. Weiches Anhalten: Verhindert Wasserhammerwirkungen bei Pumpen und anderen Geräten, die durch plötzliche Stillstandsbedingungen verursacht werden.
  3. Energieeinsparung bei leichter Last: Senkt die Motorspannung bei leichter Belastung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
  4. Mehrfache Schutzfunktionen:
    • Überlastschutz: Überwacht den Motorstrom und aktiviert den Schutz, wenn er den eingestellten Wert übersteigt.
    • Schutz vor Überspannung/Unterspannung: Schützt den Motor vor Spannungsstörungen.
    • Phaseverlustschutz: Erkennt Phasenverlust in der dreiphasigen Stromversorgung, um Motorschäden zu vermeiden.
    • Schutz vor Überhitzung: Überwacht die innere Temperatur des Weichstarters, um eine Überhitzung zu verhindern.
  5. Einstellbare Parameter: Ermöglicht es Benutzern, Startzeit, Startspannung, Stromgrenze und andere Einstellungen anzupassen.
  6. Kommunikationsfähigkeiten: Einige Modelle unterstützen Protokolle wie Modbus und Profibus für die Integration mit Systemen auf höherer Ebene oder PLCs.

III. Anträge

Universal-Soft Starter eignen sich für Anwendungen, bei denen ein reibungsloses Starten und Stoppen erforderlich ist, insbesondere in folgenden Branchen und Anlagen:

  1. Industrie:
    • Flüssigkeitstransportgeräte wie Pumpen, Lüfter und Kompressoren.
    • Mechanische Geräte wie Fördergeräte, Mischer und Zerkleinerer.
    • Produktionslinien für Textilien, Papier und Lebensmittel.
  2. Bausektor:
    • Klimaanlagen, Aufzüge und Feuerpumpen.
  3. Verkehrssektor:
    • Traktionsmotoren und Hilfsgeräte in U-Bahnen, Leichtbahnen und Flughäfen.
  4. Energiewirtschaft:
    • Ölfeldpumpen und Kohlebergwerksheber.

IV. Auswahlrichtlinien

  1. Motorleistung: Wählen Sie ein Weichstartermodell anhand der Nennleistung des Motors.
  2. Nennstrom: Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom des Weichstarters dem Nennstrom des Motors entspricht oder ihn übersteigt.
  3. Art der Last:
    • Leichte Lasten: Wählen Sie für Anwendungen wie Ventilatoren und Pumpen einen Standard-Weichstarter.
    • Schwere Lasten: Wählen Sie einen weichen Starter mit Kick-Start-Funktion für Zerkleinerer und Kompressoren.
  4. Steuerungsmodus:
    • Online-Modus: Der weiche Starter bleibt kontinuierlich im Stromkreis und eignet sich für häufiges Starten.
    • Umgehungsmodus: Schaltet nach dem Starten automatisch auf einen Bypass-Kontakter um, um den Verschleiß des Weichstarters zu reduzieren, ideal für seltenes Starten.
  5. Umweltbedingungen: Wählen Sie einen weichen Starter mit dem geeigneten Schutzniveau anhand der Installationstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Höhe.
  6. Kommunikationsbedürfnisse: Wählen Sie ein Modell aus, das das erforderliche Kommunikationsprotokoll unterstützt, wenn die Integration mit Systemen auf höherer Ebene oder mit SPS erforderlich ist.

V.Installation und Wartung

  1. Installationstipps:
    • Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Strom des Weichstarters mit dem Motor übereinstimmen.
    • Installieren Sie in einer gut belüfteten Umgebung und vermeiden Sie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und ätzende Gase.
    • Folgen Sie dem Handbuch für eine ordnungsgemäße Verkabelung, insbesondere für Strom-, Motor- und Steuersignalverbindungen.
  2. Routinemäßige Wartung:
    • Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand des Weichstarters und suchen Sie nach abnormalen Alarmen.
    • Reinigen Sie den Kühlkörper, um Staubansammlung und Überhitzung zu verhindern.
    • Überprüfen Sie, ob die Endverbindungen dicht sind, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.
  3. Fehlerbehebung:
    • Verwenden Sie die Fehlercodes des Handbuchs, wenn Probleme auftreten.
    • Häufige Fehler sind Überlastung, Überhitzung, Phasenverlust und Kommunikationsfehler.