logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Hochleistungs-Servo-Variablen Frequenzantrieb 5,5-800kW 3-Phase 380V IP55 Wasserdichtes Design

Hochleistungs-Servo-Variablen Frequenzantrieb 5,5-800kW 3-Phase 380V IP55 Wasserdichtes Design

Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 5 Tage
Zahlungsmethode: ,MoneyGram,Western Union,T/T,D/P,D/A,L/C
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFENG
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF900-Serie
Control Mode:
SVC/VF/FVC
Energiephasenzahl:
Drei Phasen
Leistung:
5.5-800 kW
Hervorheben:

IP55 wasserdichtes Servo-Wechselfrequenzantrieb

,

Schwerlast-Servo-Variable-Frequenzantrieb

,

800kW Servo-Variable-Frequenzantrieb

Produkt-Beschreibung

Heavy-Duty Servo-Frequenzumrichter: 5,5-800kW 3-Phasen 380V, IP55 Wasserdichtes Design


I. Kernleistungsspezifikationen

  1. Leistung & Spannung
    • Nennleistung: 5,5-800kW, geeignet für Geräte mit mittlerer Belastung (z.B. Förderbänder, Verpackungsmaschinen, Ventilatoren, Pumpen).
    • Eingangsspannung: Dreiphasig 380V ±15%, kompatibel mit inländischen Industrie-Stromnetzen und Spannungsschwankungsumgebungen.
    • Ausgangsfrequenz: 0–650Hz (Vektorregelungsmodus), erfüllt Anforderungen an schnelles Starten/Stoppen (z.B. Logistik-Sortierlinien).
  2. Schutzart
    • IP55:
      • Staubdicht: Verhindert vollständig das Eindringen von Staub und gewährleistet saubere interne Komponenten.
      • Wasserdicht: Hält Wasserstrahlen aus allen Richtungen mit niedrigem Druck stand (z.B. Werkstattreinigung, feuchte Umgebungen), aber längeres Untertauchen vermeiden.
    • Anwendbare Szenarien: Wasseraufbereitungsanlagen, Abwasserbehandlungsanlagen, Hüttenwerke und andere industrielle Umgebungen mit starkem Staub oder Feuchtigkeit.
  3. Steuerungsmodi
    • Sensorlose Vektorregelung (SVC):
      • Entkoppelt Motor-Magnetfluss und Drehmoment für hohe Drehmomentausgabe bei niedriger Drehzahl (z.B. Anlauf von Schwerlast-Förderbändern).
      • Dynamische Reaktionszeit ≤50ms, unterdrückt Überschwingen schnell (z.B. sanftes Neustarten nach Not-Aus).
    • V/F-Steuerung:
      • Proportionale Spannung-Frequenz-Anpassung für Ventilatoren, Pumpen und andere Anwendungen mit geringeren Anforderungen an die Drehzahlgenauigkeit.
    • Encoder-Rückführungsunterstützung:
      • Erhöht die Drehzahlregelgenauigkeit (Fehler ≤±0,5%) über Impulssignale oder Encoder-Rückführung, ideal für Positionierungsaufgaben (z.B. Stopppositionen von Sortierwagen).

II. Hauptmerkmale

  1. Intelligente PID-Regelung
    • Multi-Loop-Regelung:
      • Drehzahlregelung: Echtzeitkorrektur der Motordrehzahl, um Lastschwankungen entgegenzuwirken (z.B. Auswirkungen von Verpackungsmaschinen-Füllstufen).
      • Zugregelung: Passt die Spannung von Förderbändern oder gewalztem Material automatisch an, wenn sie mit Zugsensoren gekoppelt ist (Fehler ≤±1%).
      • Positionsregelung: Unterstützt Impulseingänge (z.B. SPS-Signale) für präzise Positionierung (Genauigkeit ±0,01mm).
    • Adaptiver Algorithmus: Passt die P/I/D-Parameter automatisch an Laständerungen an, wodurch manuelle Debugging-Fehler reduziert werden.
  2. One-Click-Auto-Tuning
    • Benutzerfreundliche Bedienung: Benutzer wählen den Lasttyp (konstantes Drehmoment/variables Drehmoment) und drücken "Auto-Tune" für die automatische Motorparameteridentifizierung (Widerstand, Induktivität, Trägheit) und die Erzeugung einer optimalen Regelkurve.
    • Tuning-Zeit: ≤2 Minuten, verbessert die Effizienz um 80% im Vergleich zum manuellen Debugging.
    • Szenario-Anpassungsfähigkeit: Unterstützt Startmodi für leichte Last (leere Förderbänder) und schwere Last (voll beladene Verpackungslinien).
  3. Kommunikations- & Erweiterungsschnittstellen
    • Multi-Protokoll-Unterstützung: Eingebautes Modbus RTU/TCP, CANopen, EtherCAT und andere Industrieprotokolle für die nahtlose Integration mit SPS, HMI oder Leitsystemen.
    • IO-Erweiterung: Standard 8 digitale Eingänge/6 digitale Ausgänge (erweiterbar auf 16) für komplexe Logiksteuerung (z.B. Multi-Förderband-Synchronisation).
    • Analogeingänge: 4-20mA/0-10V Signal-Kompatibilität mit älteren Sensoren.

III. Typische Anwendungen

  1. Förderband-Synchronisation
    • Problem: Drehzahlunterschiede über mehrere Förderbandsegmente aufgrund ungleichmäßiger Lasten führen zu Materialansammlungen oder Brüchen.
    • Lösung:
      • Master-Slave-Steuerung: Der Master-Frequenzumrichter treibt das erste Förderbandsegment an, während Slave-Frequenzumrichter über Impulsverfolgung oder Encoder-Rückführung synchronisieren.
      • Dynamische Drehzahlregelung: Passt die Förderbandgeschwindigkeit automatisch basierend auf Materialerkennungssensoren (z.B. Lichtschranken) für variable Beschleunigung in Sortierlinien an.
  2. Verpackungsmaschinen-Zugregelung
    • Problem: Gewalztes Material (z.B. Folien, Etikettenpapier) neigt während der Beschleunigung/Verzögerung zu Brüchen oder Durchhängen.
    • Lösung:
      • Installieren Sie Zugsensoren, um die Spannung des gewalzten Materials in Echtzeit zu überwachen. Die PID-Regelung im geschlossenen Regelkreis passt die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters an, um eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten (z.B. während der Versiegelungsphasen in Beutelmaschinen).
      • Kombinieren Sie es mit Tänzerrollen für aktiven Spannungsausgleich über den Drehmomentmodus.
  3. Logistik-Sortierlinien-Positionsverfolgung
    • Problem: Sortierwagen benötigen präzises Andocken an bestimmten Stationen; die traditionelle Open-Loop-Steuerung führt zu Positionierungsfehlern.
    • Lösung:
      • Der Frequenzumrichter empfängt Impulssignale von der SPS und verwendet die Positionsregelung im geschlossenen Regelkreis, um Servomotoren für hochpräzises Anhalten anzutreiben (z.B. Cross-Belt-Sorter).
      • Unterstützt S-Kurven-Beschleunigung/Verzögerung, um mechanische Stöße zu reduzieren und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.


Für technische Details kontaktieren Sie uns bitte für Remote-Support

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Hochleistungs-Servo-Variablen Frequenzantrieb 5,5-800kW 3-Phase 380V IP55 Wasserdichtes Design
Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 5 Tage
Zahlungsmethode: ,MoneyGram,Western Union,T/T,D/P,D/A,L/C
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFENG
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF900-Serie
Control Mode:
SVC/VF/FVC
Energiephasenzahl:
Drei Phasen
Leistung:
5.5-800 kW
Verpackung Informationen:
Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferzeit:
5 Tage
Zahlungsbedingungen:
,MoneyGram,Western Union,T/T,D/P,D/A,L/C
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
500-10000 pro Monat
Hervorheben

IP55 wasserdichtes Servo-Wechselfrequenzantrieb

,

Schwerlast-Servo-Variable-Frequenzantrieb

,

800kW Servo-Variable-Frequenzantrieb

Produkt-Beschreibung

Heavy-Duty Servo-Frequenzumrichter: 5,5-800kW 3-Phasen 380V, IP55 Wasserdichtes Design


I. Kernleistungsspezifikationen

  1. Leistung & Spannung
    • Nennleistung: 5,5-800kW, geeignet für Geräte mit mittlerer Belastung (z.B. Förderbänder, Verpackungsmaschinen, Ventilatoren, Pumpen).
    • Eingangsspannung: Dreiphasig 380V ±15%, kompatibel mit inländischen Industrie-Stromnetzen und Spannungsschwankungsumgebungen.
    • Ausgangsfrequenz: 0–650Hz (Vektorregelungsmodus), erfüllt Anforderungen an schnelles Starten/Stoppen (z.B. Logistik-Sortierlinien).
  2. Schutzart
    • IP55:
      • Staubdicht: Verhindert vollständig das Eindringen von Staub und gewährleistet saubere interne Komponenten.
      • Wasserdicht: Hält Wasserstrahlen aus allen Richtungen mit niedrigem Druck stand (z.B. Werkstattreinigung, feuchte Umgebungen), aber längeres Untertauchen vermeiden.
    • Anwendbare Szenarien: Wasseraufbereitungsanlagen, Abwasserbehandlungsanlagen, Hüttenwerke und andere industrielle Umgebungen mit starkem Staub oder Feuchtigkeit.
  3. Steuerungsmodi
    • Sensorlose Vektorregelung (SVC):
      • Entkoppelt Motor-Magnetfluss und Drehmoment für hohe Drehmomentausgabe bei niedriger Drehzahl (z.B. Anlauf von Schwerlast-Förderbändern).
      • Dynamische Reaktionszeit ≤50ms, unterdrückt Überschwingen schnell (z.B. sanftes Neustarten nach Not-Aus).
    • V/F-Steuerung:
      • Proportionale Spannung-Frequenz-Anpassung für Ventilatoren, Pumpen und andere Anwendungen mit geringeren Anforderungen an die Drehzahlgenauigkeit.
    • Encoder-Rückführungsunterstützung:
      • Erhöht die Drehzahlregelgenauigkeit (Fehler ≤±0,5%) über Impulssignale oder Encoder-Rückführung, ideal für Positionierungsaufgaben (z.B. Stopppositionen von Sortierwagen).

II. Hauptmerkmale

  1. Intelligente PID-Regelung
    • Multi-Loop-Regelung:
      • Drehzahlregelung: Echtzeitkorrektur der Motordrehzahl, um Lastschwankungen entgegenzuwirken (z.B. Auswirkungen von Verpackungsmaschinen-Füllstufen).
      • Zugregelung: Passt die Spannung von Förderbändern oder gewalztem Material automatisch an, wenn sie mit Zugsensoren gekoppelt ist (Fehler ≤±1%).
      • Positionsregelung: Unterstützt Impulseingänge (z.B. SPS-Signale) für präzise Positionierung (Genauigkeit ±0,01mm).
    • Adaptiver Algorithmus: Passt die P/I/D-Parameter automatisch an Laständerungen an, wodurch manuelle Debugging-Fehler reduziert werden.
  2. One-Click-Auto-Tuning
    • Benutzerfreundliche Bedienung: Benutzer wählen den Lasttyp (konstantes Drehmoment/variables Drehmoment) und drücken "Auto-Tune" für die automatische Motorparameteridentifizierung (Widerstand, Induktivität, Trägheit) und die Erzeugung einer optimalen Regelkurve.
    • Tuning-Zeit: ≤2 Minuten, verbessert die Effizienz um 80% im Vergleich zum manuellen Debugging.
    • Szenario-Anpassungsfähigkeit: Unterstützt Startmodi für leichte Last (leere Förderbänder) und schwere Last (voll beladene Verpackungslinien).
  3. Kommunikations- & Erweiterungsschnittstellen
    • Multi-Protokoll-Unterstützung: Eingebautes Modbus RTU/TCP, CANopen, EtherCAT und andere Industrieprotokolle für die nahtlose Integration mit SPS, HMI oder Leitsystemen.
    • IO-Erweiterung: Standard 8 digitale Eingänge/6 digitale Ausgänge (erweiterbar auf 16) für komplexe Logiksteuerung (z.B. Multi-Förderband-Synchronisation).
    • Analogeingänge: 4-20mA/0-10V Signal-Kompatibilität mit älteren Sensoren.

III. Typische Anwendungen

  1. Förderband-Synchronisation
    • Problem: Drehzahlunterschiede über mehrere Förderbandsegmente aufgrund ungleichmäßiger Lasten führen zu Materialansammlungen oder Brüchen.
    • Lösung:
      • Master-Slave-Steuerung: Der Master-Frequenzumrichter treibt das erste Förderbandsegment an, während Slave-Frequenzumrichter über Impulsverfolgung oder Encoder-Rückführung synchronisieren.
      • Dynamische Drehzahlregelung: Passt die Förderbandgeschwindigkeit automatisch basierend auf Materialerkennungssensoren (z.B. Lichtschranken) für variable Beschleunigung in Sortierlinien an.
  2. Verpackungsmaschinen-Zugregelung
    • Problem: Gewalztes Material (z.B. Folien, Etikettenpapier) neigt während der Beschleunigung/Verzögerung zu Brüchen oder Durchhängen.
    • Lösung:
      • Installieren Sie Zugsensoren, um die Spannung des gewalzten Materials in Echtzeit zu überwachen. Die PID-Regelung im geschlossenen Regelkreis passt die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters an, um eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten (z.B. während der Versiegelungsphasen in Beutelmaschinen).
      • Kombinieren Sie es mit Tänzerrollen für aktiven Spannungsausgleich über den Drehmomentmodus.
  3. Logistik-Sortierlinien-Positionsverfolgung
    • Problem: Sortierwagen benötigen präzises Andocken an bestimmten Stationen; die traditionelle Open-Loop-Steuerung führt zu Positionierungsfehlern.
    • Lösung:
      • Der Frequenzumrichter empfängt Impulssignale von der SPS und verwendet die Positionsregelung im geschlossenen Regelkreis, um Servomotoren für hochpräzises Anhalten anzutreiben (z.B. Cross-Belt-Sorter).
      • Unterstützt S-Kurven-Beschleunigung/Verzögerung, um mechanische Stöße zu reduzieren und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.


Für technische Details kontaktieren Sie uns bitte für Remote-Support