logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
ZFENG AC Frequenzumrichter 1HP-10HP 220V/380V VFD Vektor-Frequenzumrichter, Vektor-Steuerung Motor Drehzahlregler für Industriepumpen/Ventilatoren, Energiesparend mit Überlastschutz

ZFENG AC Frequenzumrichter 1HP-10HP 220V/380V VFD Vektor-Frequenzumrichter, Vektor-Steuerung Motor Drehzahlregler für Industriepumpen/Ventilatoren, Energiesparend mit Überlastschutz

MOQ: 1
Preis: $85-150
Standardverpackung: Karton- und Sperrholzboxverpackung
Lieferfrist: 3-5 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFENG
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF310
Steuermodus:
SVC/VF/FVC
Gleichgeschaltete Motorleistung:
0,75-75.KW
Nennspannung:
220 V/380 V
Leistungsphasennummer:
Einzeln/dreiphasig
Arbeitstemperatur:
-10 ~ 50 ℃
Überlastkapazität:
120%
Produkt-Beschreibung

Wechselstromfrequenzantrieb (VFD) 1HP-10HP 220V/380V

I. Produktübersicht

Dieses Produkt ist ein1HP-10HP VektorsteuerungsfrequenzumrichterUnterstützung220V (ein-/dreiphasig) und 380V (dreiphasig)Es ist für industrielle Anwendungen wie Pumpen und Ventilatoren konzipiert und bietethochpräzise Vektorsteuerung,Energieeffizienz, undumfassender Überlastschutz.

II. Kernparameter und Leistung

  1. Leistungs- und Stromgleichung
    • Leistungsbereich: 1 PS (0,75 kW) bis 10 PS (7,5 kW), geeignet für kleine bis mittlere Motoren.
    • Ausgangsstrom:
      • 220V-Eingang: 4A (1HP), 9.6A (3HP).
      • 380V-EingangDie Ausrüstung ist mit einer Breite von mehr als 20 mm verknüpft.
    • Auswahlprinzip: Auswahl der Basis für den Betriebsstrom des Motors.Antriebe des Typs Gmit zwei bis drei Leistungsstufen.
  2. Kontrollmethode
    • Vektorsteuerung (offene/geschlossene Schleife):
      • Hochstartdrehmoment: Stabiles Drehmoment bei niedrigen Frequenzen (z. B. 180% Nenndrehmoment bei 0,25 Hz).
      • Weite Geschwindigkeitsspanne: Geschwindigkeitsregelungsverhältnis bis 1:100 für Präzisionsanwendungen (z. B. CNC-Maschinen, Druckmaschinen).
      • Schnelle dynamische Reaktion: Schnelle Drehzahlregelung bei Laständerungen.
  3. Energieeffizienz
    • Grundsätze: Passt die Drehzahl des Motors an die Lastanforderungen an und vermeidet Energieverschwendung durch Drosselung (z. B. Ventile/Dämpfer).
    • Fallstudien:
      • Stahlindustrie: 38% jährliche Energieeinsparungen nach der Nachrüstung von Walzwerken.
      • Wasserversorgung der Gemeinden: 20% Energieeinsparung bei Kontrolle und geringeres Risiko von Rohrleitungs-Purgen.
      • Hafenkrane: 40% Energieeinsparung pro Einheit und jährliche Rückgewinnung von 120.000 kWh

III. Überlastschutz

  1. Umgekehrter Überlastschutz
    • Mechanismus: Simuliert die thermischen Eigenschaften des Motors mit Hilfe eines elektronischen Wärmerelees.
    • Einstellung: Einstellbarer Schwellenwert (z. B. 120% des Nennstroms) mit anpassbaren Überlastkurven.
  2. Überstromschutz
    • Sofortige Erkennung: Sofortiger Ausgangsschnitt bei Kurzschlüssen (weitaus überschreitender Nennstrom).
    • Anwendung: Verhindert Schäden bei Motoreninternen/Ausgangs-Kurzschlüssen.
  3. Weitere Schutzmaßnahmen
    • Spannungsschutz: Schutzvorkehrungen gegen Unter-/Überspannung.
    • Kurzschlussschutz: Schnelle Fehlerdämmung.
    • Wärmeschutz: Temperatursensoren überwachen die innere Wärme und lösen die Abwärme ab oder schalten sie aus.

IV. Auswahlrichtlinien

  1. Ausgleich der Lastart
    • Dauermomentbelastungen(z. B. Krane): VerwendungAntriebe des Typs Gmit zwei bis drei Leistungsstufen.
    • Variable Drehmomentbelastungen(z. B. Ventilatoren/Pumpen): AuswählenAntriebe des Typs Pist gleich der Motorkapazität.
    • Spezielle Belastungen(z. B. Synchrommotoren): Steigerung der Antriebsleistung um 10-20%.
  2. Anpassungsfähigkeit an die Umwelt
    • Temperatur/Höhe: Verwenden, wenn die Umgebungstemperatur > 40°C oder die Höhe > 1000 m beträgt.
    • Schutzklasse: IP55+ für staubige/feuchte Umgebungen.
    • Installationsdistanz: Verringern Sie die Trägerfrequenz oder fügen Sie Ausgangsreaktoren hinzu, wenn die Entfernung zwischen Antrieb und Motor > 50 m beträgt.
  3. Besondere Anforderungen
    • Mehrmotorenantriebe: Hinzufügen von thermischen Relais pro Motor; VFD-Steuerung beschränkt auf V/F-Modus.
    • Fernübertragung: Verringerung der Trägerfrequenz oder Installation von Ausgangsreaktoren.

V. Installations- und Inbetriebnahmeerläuterungen

  1. Trägerfrequenz: Bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch reduziert, um elektromagnetische Störungen zu minimieren.
  2. Resonanzvermeidung: Verwenden Sie die Frequenzsprungfunktion, um mechanische Resonanzpunkte zu umgehen.
  3. Bremseinheit: Notwendig bei schweren Abfahrten oder bei Hochgeschwindigkeitsbremsen; ermöglicht die Energierückgewinnung.
  4. Optimierung der Parameter: Einstellung der PID-Einstellungen, Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten anhand der Lastmerkmale.
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
ZFENG AC Frequenzumrichter 1HP-10HP 220V/380V VFD Vektor-Frequenzumrichter, Vektor-Steuerung Motor Drehzahlregler für Industriepumpen/Ventilatoren, Energiesparend mit Überlastschutz
MOQ: 1
Preis: $85-150
Standardverpackung: Karton- und Sperrholzboxverpackung
Lieferfrist: 3-5 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFENG
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
ZF310
Steuermodus:
SVC/VF/FVC
Gleichgeschaltete Motorleistung:
0,75-75.KW
Nennspannung:
220 V/380 V
Leistungsphasennummer:
Einzeln/dreiphasig
Arbeitstemperatur:
-10 ~ 50 ℃
Überlastkapazität:
120%
Min Bestellmenge:
1
Preis:
$85-150
Verpackung Informationen:
Karton- und Sperrholzboxverpackung
Lieferzeit:
3-5 Tage
Zahlungsbedingungen:
L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
500-10000 pro Monat
Produkt-Beschreibung

Wechselstromfrequenzantrieb (VFD) 1HP-10HP 220V/380V

I. Produktübersicht

Dieses Produkt ist ein1HP-10HP VektorsteuerungsfrequenzumrichterUnterstützung220V (ein-/dreiphasig) und 380V (dreiphasig)Es ist für industrielle Anwendungen wie Pumpen und Ventilatoren konzipiert und bietethochpräzise Vektorsteuerung,Energieeffizienz, undumfassender Überlastschutz.

II. Kernparameter und Leistung

  1. Leistungs- und Stromgleichung
    • Leistungsbereich: 1 PS (0,75 kW) bis 10 PS (7,5 kW), geeignet für kleine bis mittlere Motoren.
    • Ausgangsstrom:
      • 220V-Eingang: 4A (1HP), 9.6A (3HP).
      • 380V-EingangDie Ausrüstung ist mit einer Breite von mehr als 20 mm verknüpft.
    • Auswahlprinzip: Auswahl der Basis für den Betriebsstrom des Motors.Antriebe des Typs Gmit zwei bis drei Leistungsstufen.
  2. Kontrollmethode
    • Vektorsteuerung (offene/geschlossene Schleife):
      • Hochstartdrehmoment: Stabiles Drehmoment bei niedrigen Frequenzen (z. B. 180% Nenndrehmoment bei 0,25 Hz).
      • Weite Geschwindigkeitsspanne: Geschwindigkeitsregelungsverhältnis bis 1:100 für Präzisionsanwendungen (z. B. CNC-Maschinen, Druckmaschinen).
      • Schnelle dynamische Reaktion: Schnelle Drehzahlregelung bei Laständerungen.
  3. Energieeffizienz
    • Grundsätze: Passt die Drehzahl des Motors an die Lastanforderungen an und vermeidet Energieverschwendung durch Drosselung (z. B. Ventile/Dämpfer).
    • Fallstudien:
      • Stahlindustrie: 38% jährliche Energieeinsparungen nach der Nachrüstung von Walzwerken.
      • Wasserversorgung der Gemeinden: 20% Energieeinsparung bei Kontrolle und geringeres Risiko von Rohrleitungs-Purgen.
      • Hafenkrane: 40% Energieeinsparung pro Einheit und jährliche Rückgewinnung von 120.000 kWh

III. Überlastschutz

  1. Umgekehrter Überlastschutz
    • Mechanismus: Simuliert die thermischen Eigenschaften des Motors mit Hilfe eines elektronischen Wärmerelees.
    • Einstellung: Einstellbarer Schwellenwert (z. B. 120% des Nennstroms) mit anpassbaren Überlastkurven.
  2. Überstromschutz
    • Sofortige Erkennung: Sofortiger Ausgangsschnitt bei Kurzschlüssen (weitaus überschreitender Nennstrom).
    • Anwendung: Verhindert Schäden bei Motoreninternen/Ausgangs-Kurzschlüssen.
  3. Weitere Schutzmaßnahmen
    • Spannungsschutz: Schutzvorkehrungen gegen Unter-/Überspannung.
    • Kurzschlussschutz: Schnelle Fehlerdämmung.
    • Wärmeschutz: Temperatursensoren überwachen die innere Wärme und lösen die Abwärme ab oder schalten sie aus.

IV. Auswahlrichtlinien

  1. Ausgleich der Lastart
    • Dauermomentbelastungen(z. B. Krane): VerwendungAntriebe des Typs Gmit zwei bis drei Leistungsstufen.
    • Variable Drehmomentbelastungen(z. B. Ventilatoren/Pumpen): AuswählenAntriebe des Typs Pist gleich der Motorkapazität.
    • Spezielle Belastungen(z. B. Synchrommotoren): Steigerung der Antriebsleistung um 10-20%.
  2. Anpassungsfähigkeit an die Umwelt
    • Temperatur/Höhe: Verwenden, wenn die Umgebungstemperatur > 40°C oder die Höhe > 1000 m beträgt.
    • Schutzklasse: IP55+ für staubige/feuchte Umgebungen.
    • Installationsdistanz: Verringern Sie die Trägerfrequenz oder fügen Sie Ausgangsreaktoren hinzu, wenn die Entfernung zwischen Antrieb und Motor > 50 m beträgt.
  3. Besondere Anforderungen
    • Mehrmotorenantriebe: Hinzufügen von thermischen Relais pro Motor; VFD-Steuerung beschränkt auf V/F-Modus.
    • Fernübertragung: Verringerung der Trägerfrequenz oder Installation von Ausgangsreaktoren.

V. Installations- und Inbetriebnahmeerläuterungen

  1. Trägerfrequenz: Bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch reduziert, um elektromagnetische Störungen zu minimieren.
  2. Resonanzvermeidung: Verwenden Sie die Frequenzsprungfunktion, um mechanische Resonanzpunkte zu umgehen.
  3. Bremseinheit: Notwendig bei schweren Abfahrten oder bei Hochgeschwindigkeitsbremsen; ermöglicht die Energierückgewinnung.
  4. Optimierung der Parameter: Einstellung der PID-Einstellungen, Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten anhand der Lastmerkmale.