Preis: | $3154 |
Standardverpackung: | Karton- und Sperrholzverpackungen |
Lieferfrist: | 3 Tage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 500-10000 pro Monat |
Der Frequenzumrichter verfügt über mehrere Schutzfunktionen wie Überstrom, Überspannung, Überlast und Überhitzung, die den Betriebszustand des Motors in Echtzeit überwachen und die Stromversorgung bei anormalen Situationen rechtzeitig unterbrechen können, wodurch die Sicherheit von Geräten und Personal gewährleistet wird. Aufgrund der Fähigkeit von Frequenzumrichtern, die Lebensdauer von Geräten zu verlängern und die Ausfallraten zu senken, können sie die Wartungskosten für Unternehmen senken. Gleichzeitig kann die intelligente Funktion des Frequenzumrichters auch Fernüberwachung und Fehlerdiagnose ermöglichen, wodurch die Wartungseffizienz weiter verbessert wird.
Der Frequenzumrichter kann eine stufenlose Drehzahlregelung des Motors erreichen und so die Anforderungen verschiedener Produktionsprozesse an die Motordrehzahl erfüllen. In Branchen wie Textil und Druck kann beispielsweise eine präzise Drehzahlregelung die Produktqualität und die Produktionseffizienz verbessern. Der Frequenzumrichter verfügt über eine schnelle dynamische Reaktionsfähigkeit und kann die Motordrehzahl schnell an Änderungen im Produktionsprozess anpassen, wodurch die Flexibilität und Effizienz der Produktionslinie verbessert wird.
Genaue Lastanpassung:Der Frequenzumrichter kann die geeignete Versorgungsspannung entsprechend den tatsächlichen Anforderungen des Motors bereitstellen und so das Energieverschwendungsphänomen von "großem Pferd zieht kleines Auto" vermeiden. In Anwendungen mit großen Laständerungen wie Lüftern und Pumpen können Frequenzumrichter beispielsweise die Motordrehzahl in Echtzeit anpassen, um sicherzustellen, dass der Motor immer im hocheffizienten Bereich arbeitet.
Sanftanlauffunktion:Der Frequenzumrichter realisiert einen Sanftanlauf des Motors, wodurch der Stromstoß beim Motorstart reduziert und der Energieverbrauch gesenkt wird. Im Vergleich zum Direktstart kann der Sanftanlauf den Anlaufstrom auf etwa das 1,5-fache des Nennstroms reduzieren und so die Blindleistungsverluste im Stromnetz verringern.
Verbesserung des Leistungsfaktors:Frequenzumrichter können den Leistungsfaktor von Motoren erhöhen, Blindleistungsverluste im Stromnetz reduzieren und die Qualität der Stromversorgung im Netz verbessern. Nach der Verbesserung des Leistungsfaktors sinken auch die Stromkosten des Unternehmens entsprechend.
Preis: | $3154 |
Standardverpackung: | Karton- und Sperrholzverpackungen |
Lieferfrist: | 3 Tage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 500-10000 pro Monat |
Der Frequenzumrichter verfügt über mehrere Schutzfunktionen wie Überstrom, Überspannung, Überlast und Überhitzung, die den Betriebszustand des Motors in Echtzeit überwachen und die Stromversorgung bei anormalen Situationen rechtzeitig unterbrechen können, wodurch die Sicherheit von Geräten und Personal gewährleistet wird. Aufgrund der Fähigkeit von Frequenzumrichtern, die Lebensdauer von Geräten zu verlängern und die Ausfallraten zu senken, können sie die Wartungskosten für Unternehmen senken. Gleichzeitig kann die intelligente Funktion des Frequenzumrichters auch Fernüberwachung und Fehlerdiagnose ermöglichen, wodurch die Wartungseffizienz weiter verbessert wird.
Der Frequenzumrichter kann eine stufenlose Drehzahlregelung des Motors erreichen und so die Anforderungen verschiedener Produktionsprozesse an die Motordrehzahl erfüllen. In Branchen wie Textil und Druck kann beispielsweise eine präzise Drehzahlregelung die Produktqualität und die Produktionseffizienz verbessern. Der Frequenzumrichter verfügt über eine schnelle dynamische Reaktionsfähigkeit und kann die Motordrehzahl schnell an Änderungen im Produktionsprozess anpassen, wodurch die Flexibilität und Effizienz der Produktionslinie verbessert wird.
Genaue Lastanpassung:Der Frequenzumrichter kann die geeignete Versorgungsspannung entsprechend den tatsächlichen Anforderungen des Motors bereitstellen und so das Energieverschwendungsphänomen von "großem Pferd zieht kleines Auto" vermeiden. In Anwendungen mit großen Laständerungen wie Lüftern und Pumpen können Frequenzumrichter beispielsweise die Motordrehzahl in Echtzeit anpassen, um sicherzustellen, dass der Motor immer im hocheffizienten Bereich arbeitet.
Sanftanlauffunktion:Der Frequenzumrichter realisiert einen Sanftanlauf des Motors, wodurch der Stromstoß beim Motorstart reduziert und der Energieverbrauch gesenkt wird. Im Vergleich zum Direktstart kann der Sanftanlauf den Anlaufstrom auf etwa das 1,5-fache des Nennstroms reduzieren und so die Blindleistungsverluste im Stromnetz verringern.
Verbesserung des Leistungsfaktors:Frequenzumrichter können den Leistungsfaktor von Motoren erhöhen, Blindleistungsverluste im Stromnetz reduzieren und die Qualität der Stromversorgung im Netz verbessern. Nach der Verbesserung des Leistungsfaktors sinken auch die Stromkosten des Unternehmens entsprechend.