logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
ZFeng 900 Serie 355 kW-T-P Universal Vektor Frequenzumrichter

ZFeng 900 Serie 355 kW-T-P Universal Vektor Frequenzumrichter

Preis: $ 6720
Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 3 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFeng
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
Zfeng900-Serie
Steuerungsmodus:
SVC/VF/FVC
Gleichgeschaltete Motorleistung:
355 kW
Nennleistung:
428 kW
Nennstrom:
627A
Nennspannung:
380V
Energiephasenzahl:
Drei Phasen
Arbeitstemperatur:
-10 | 50℃
Überlastkapazität:
120%
Hervorheben:

Sensorloser Flussvektor vfd

,

30 PS Flussvektor vfd

,

30 PS sensorlose Vektorsteuerung vfd

Produkt-Beschreibung
ZFeng 900 Serie 355Kw-T-P General Vector Frequenzumrichter
Wie wählt man einen geeigneten Frequenzumrichter aus?
  1. Anwendungsanforderungen klären
    Motortyp und Leistung bestimmen: Das Verständnis des Typs und der Leistung des zu steuernden Motors (z. B. Asynchronmotor, Synchronmotor usw.) ist die Grundlage für die Auswahl eines Frequenzumrichters.
    Drehzahlbereich und Genauigkeit bestimmen: Klären Sie basierend auf den Produktionsanforderungen den Drehzahlbereich und die Genauigkeitsanforderungen des Frequenzumrichters.
    Steuerungsmodus bestimmen: Wählen Sie je nach den tatsächlichen Steuerungsanforderungen geeignete Steuerungsmodi wie manuelle Steuerung, automatische Steuerung oder Fernsteuerung.
  2. Motorparameter anpassen
    Spannungs- und Stromanpassung: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Nennstrom des Frequenzumrichters mit der Nennspannung und dem Nennstrom des Motors übereinstimmen.
    Leistungsanpassung: Wählen Sie einen Frequenzumrichter mit einer Nennleistung, die gleich oder etwas größer ist als die Nennleistung des Motors, um eine ausreichende Antriebsfähigkeit zu gewährleisten.
  3. Lastmerkmale berücksichtigen
    Lasttyp analysieren: Wählen Sie den geeigneten Frequenzumrichter basierend auf Lastmerkmalen wie Konstantdrehmomentlast, Konstantleistungsbelastung, quadratischer Drehmomentlast usw.
    Anlaufdrehmoment berücksichtigen: Wählen Sie für Geräte, die ein großes Anlaufdrehmoment erfordern, einen Frequenzumrichter mit der entsprechenden Anlaufdrehmomentfähigkeit.
  4. Arbeitsumgebung bewerten
    Temperatur, Feuchtigkeit und Staub berücksichtigen: Wählen Sie einen Frequenzumrichter mit einem Schutzgrad, der für die Anforderungen der Arbeitsumgebung geeignet ist.
    Elektromagnetische Verträglichkeit berücksichtigen: Wählen Sie in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen einen Frequenzumrichter mit guter Störfestigkeit.
  5. Spezielle Anwendungsszenarien berücksichtigen
    Betrieb mit langen Kabeln: Berücksichtigen Sie bei Situationen, in denen lange Kabel betrieben werden, ob die Gesamtlänge der Kabel vom Frequenzumrichter zum Motor innerhalb des zulässigen Bereichs des Frequenzumrichters liegt. Wählen Sie gegebenenfalls einen Frequenzumrichter mit etwas größerer Kapazität oder installieren Sie eine Ausgangsdrossel am Ausgang.
    Hochtemperatur- und Höhenumgebungen: In diesen speziellen Umgebungen kann der Frequenzumrichter eine reduzierte Kapazität aufweisen, daher sollte ein Frequenzumrichter mit etwas größerer Kapazität ausgewählt werden.
    Hochgeschwindigkeitsmotor: Der für Hochgeschwindigkeitsmotoren verwendete Frequenzumrichter sollte etwas größer sein als der für gewöhnliche Motoren.
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
ZFeng 900 Serie 355 kW-T-P Universal Vektor Frequenzumrichter
Preis: $ 6720
Standardverpackung: Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferfrist: 3 Tage
Zahlungsmethode: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 500-10000 pro Monat
Ausführliche Information
Markenname
ZFeng
Zertifizierung
CE、CB、CCC、ISO9001、ISO14001、ISO45001、EN61439、EN61000
Modellnummer
Zfeng900-Serie
Steuerungsmodus:
SVC/VF/FVC
Gleichgeschaltete Motorleistung:
355 kW
Nennleistung:
428 kW
Nennstrom:
627A
Nennspannung:
380V
Energiephasenzahl:
Drei Phasen
Arbeitstemperatur:
-10 | 50℃
Überlastkapazität:
120%
Preis:
$ 6720
Verpackung Informationen:
Karton- und Sperrholzverpackungen
Lieferzeit:
3 Tage
Zahlungsbedingungen:
L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
500-10000 pro Monat
Hervorheben

Sensorloser Flussvektor vfd

,

30 PS Flussvektor vfd

,

30 PS sensorlose Vektorsteuerung vfd

Produkt-Beschreibung
ZFeng 900 Serie 355Kw-T-P General Vector Frequenzumrichter
Wie wählt man einen geeigneten Frequenzumrichter aus?
  1. Anwendungsanforderungen klären
    Motortyp und Leistung bestimmen: Das Verständnis des Typs und der Leistung des zu steuernden Motors (z. B. Asynchronmotor, Synchronmotor usw.) ist die Grundlage für die Auswahl eines Frequenzumrichters.
    Drehzahlbereich und Genauigkeit bestimmen: Klären Sie basierend auf den Produktionsanforderungen den Drehzahlbereich und die Genauigkeitsanforderungen des Frequenzumrichters.
    Steuerungsmodus bestimmen: Wählen Sie je nach den tatsächlichen Steuerungsanforderungen geeignete Steuerungsmodi wie manuelle Steuerung, automatische Steuerung oder Fernsteuerung.
  2. Motorparameter anpassen
    Spannungs- und Stromanpassung: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Nennstrom des Frequenzumrichters mit der Nennspannung und dem Nennstrom des Motors übereinstimmen.
    Leistungsanpassung: Wählen Sie einen Frequenzumrichter mit einer Nennleistung, die gleich oder etwas größer ist als die Nennleistung des Motors, um eine ausreichende Antriebsfähigkeit zu gewährleisten.
  3. Lastmerkmale berücksichtigen
    Lasttyp analysieren: Wählen Sie den geeigneten Frequenzumrichter basierend auf Lastmerkmalen wie Konstantdrehmomentlast, Konstantleistungsbelastung, quadratischer Drehmomentlast usw.
    Anlaufdrehmoment berücksichtigen: Wählen Sie für Geräte, die ein großes Anlaufdrehmoment erfordern, einen Frequenzumrichter mit der entsprechenden Anlaufdrehmomentfähigkeit.
  4. Arbeitsumgebung bewerten
    Temperatur, Feuchtigkeit und Staub berücksichtigen: Wählen Sie einen Frequenzumrichter mit einem Schutzgrad, der für die Anforderungen der Arbeitsumgebung geeignet ist.
    Elektromagnetische Verträglichkeit berücksichtigen: Wählen Sie in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen einen Frequenzumrichter mit guter Störfestigkeit.
  5. Spezielle Anwendungsszenarien berücksichtigen
    Betrieb mit langen Kabeln: Berücksichtigen Sie bei Situationen, in denen lange Kabel betrieben werden, ob die Gesamtlänge der Kabel vom Frequenzumrichter zum Motor innerhalb des zulässigen Bereichs des Frequenzumrichters liegt. Wählen Sie gegebenenfalls einen Frequenzumrichter mit etwas größerer Kapazität oder installieren Sie eine Ausgangsdrossel am Ausgang.
    Hochtemperatur- und Höhenumgebungen: In diesen speziellen Umgebungen kann der Frequenzumrichter eine reduzierte Kapazität aufweisen, daher sollte ein Frequenzumrichter mit etwas größerer Kapazität ausgewählt werden.
    Hochgeschwindigkeitsmotor: Der für Hochgeschwindigkeitsmotoren verwendete Frequenzumrichter sollte etwas größer sein als der für gewöhnliche Motoren.