Preis: | $1235 |
Standardverpackung: | Karton- und Sperrholzverpackungen |
Lieferfrist: | 3 Tage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 500-10000 pro Monat |
Der Frequenzumrichter besteht hauptsächlich aus Gleichrichter, Filter, Wechselrichter, Bremseinheit, Antriebseinheit, Detektionseinheit und Mikroprozessoreinheit. Das Kernarbeitsprinzip besteht darin, die Spannung und Frequenz der Ausgangsleistung durch Unterbrechen des internen IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistor) anzupassen. Konkret wandelt der Frequenzumrichter zunächst die eingehende Wechselstromleistung in Gleichstromleistung um und wandelt dann die Gleichstromleistung in Wechselstromleistung mit steuerbarer Frequenz und Spannung um, die vom Elektromotor verwendet werden kann.
Bei der Auswahl eines Frequenzumrichters sollten Unternehmen Faktoren wie die Eigenschaften der Produktionsmaschinen, den erforderlichen Drehzahlbereich, die Genauigkeit der statischen Drehzahl und die Anforderungen an das Anlaufdrehmoment umfassend berücksichtigen. Gleichzeitig ist es auch notwendig, auf die Leistungsanpassung, die Umweltverträglichkeit und die Kompatibilität mit anderen Geräten des Frequenzumrichters zu achten.
Wenn Sie technische Fragen oder Beschaffungszweifel haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Preis: | $1235 |
Standardverpackung: | Karton- und Sperrholzverpackungen |
Lieferfrist: | 3 Tage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 500-10000 pro Monat |
Der Frequenzumrichter besteht hauptsächlich aus Gleichrichter, Filter, Wechselrichter, Bremseinheit, Antriebseinheit, Detektionseinheit und Mikroprozessoreinheit. Das Kernarbeitsprinzip besteht darin, die Spannung und Frequenz der Ausgangsleistung durch Unterbrechen des internen IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistor) anzupassen. Konkret wandelt der Frequenzumrichter zunächst die eingehende Wechselstromleistung in Gleichstromleistung um und wandelt dann die Gleichstromleistung in Wechselstromleistung mit steuerbarer Frequenz und Spannung um, die vom Elektromotor verwendet werden kann.
Bei der Auswahl eines Frequenzumrichters sollten Unternehmen Faktoren wie die Eigenschaften der Produktionsmaschinen, den erforderlichen Drehzahlbereich, die Genauigkeit der statischen Drehzahl und die Anforderungen an das Anlaufdrehmoment umfassend berücksichtigen. Gleichzeitig ist es auch notwendig, auf die Leistungsanpassung, die Umweltverträglichkeit und die Kompatibilität mit anderen Geräten des Frequenzumrichters zu achten.
Wenn Sie technische Fragen oder Beschaffungszweifel haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.